Puma 3
Puma 3
Harvesters
Beschreibung
Spectacular performance, gentle potato treatment
The AVR Puma 3 demonstrates the series superiority on the market of self-propelled four-row harvesters. This hypermodern harvester is efficiency at its best and lifts harvesting to the next level with its large and flexible cleaning capacity, high maneuverability and maximum potato friendliness.

Ensure an optimal use of your Puma 3! The digging unit can be converted for harvesting carrots or picking up onions.

Ansehnliche flexibilität
Der Puma 3 kann optional mit dem patentierten Varioweb-Modul ausgestattet werden. Dieses Reinigungsmodul ist eine Kombination aus Igelband und Axialrollenset. Die Reinigungsintensität kann stufenlos eingestellt werden. Darüber hinaus kann das Axialrollenset sogar ganz aus dem Kartoffelfluss herausgenommen werden, wenn nur eine geringe Reinigung erforderlich ist. Dank des Variowebs kann der Benutzer das Reinigungsniveau den Rodebedingungen anpassen.
Specifications
Puma 3
Puma 3 | |
Reihen | 4 |
Reihenabstand (cm) | 75 oder 90 |
Abmessungen (L x B x H in m) | 15.45 x 3.5 x 4.0 |
Gewicht (kg) | 23.500 |
Kapazität (Ton) | 8 |
Max. Fallhöhe (m) | - |
Benötigte Schlepperleistung (kW/PS) | 469 |
Antrieb | Hydraulic |
in der Mitte / seitlich | - |
- Instinktiv: Schwingender Krautschläger, folgt den Dämmen automatisch.
- Vielseitig: Sowohl für vierreihiges als auch zweireihiges Roden einsetzbar.
- Solide Konstruktion: Kompakt, geringes Gewicht (23.500 kg), zentraler Fahrgestellrahmen.
- Präzise: Präziser & ergonomischer Arbeitsplatz.
- Klare Sicht: Luxuriöse Claas-Kabine mit Automatikfunktionen und ausgezeichneter Sicht auf den Rodevorgang.
- Leistungsstark: Leistungsstarker Stufe IV-Motor (12,8 l), der Sie nie im Stich lässt (469PK oder 1PK pro 50kg).
- Weich: Kartoffelfreundlich, Ringelevator mit hoher Kapazität.
- Reinigung: Varioweb, bereit für alle Rodebedingungen.
- Gross: Acht Tonnen-Bunker für die Entladung während der Fahrt.
- Flexibel: Größerer Lenkeinschlag (50° vorne und 20° hinten).
- Leichtfüssig: Geringerer Bodendruck aufgrund großer Reifen mit mehr Flexibilität.
- Maximale Aufnahme: Die beiden Aufnahmekanäle sind 1.450 mm breit (4x75 cm) oder 1.550 mm (4x90 cm). Mit den gezogenen
Dammdruckrollen aus Kunststoff, den gezogenen Schneidscheiben und den großen Krauteinzugrollen sorgt die
Aufnahme für eine zuverlässige Kartoffelaufnahme, der keine einzige Knolle entgeht. - NEU! Option ACC: Mit diesem Vorderbau haben Sie die Möglichkeit, ohne jeglichen Druck auf die Dämme (Diabolo-artig, denn Diabolos schweben über den Dämmen) zu roden. Das kann unter schwierigen Rodungsbedingungen erwünscht sein. Der ACC-Vorbau ist ein breiter Vorderbau mit 8 großen (900 mm) angetriebenen Scheiben. Die Tiefenregelung über Diabolo erfolgt anhand von Zylindern aus der Fahrerkabine heraus.
- 2.400 mm-Aufnahmeband (2x): Geteilte Bänder, was zu einer längeren Lebensdauer und Schonung des Erntegutes führt, angetrieben durch PUR-Antriebsrädern.
- 3.700 mm Siebband (2x): Langes Siebband, ebenfalls geteilt für eine längere Lebensdauer und Schonung des Erntegutes, PUR-Antriebsräder, mit drei Exzenterwellen. Nach diesem Band folgt die erste Krautzupfrolle.
- 700 mm Siebband (x2): Band mit Doppelprofilstab (Gummistäbe mit Igelbandprofil unter den Abstreifwalzen). Nach diesem Band folgt die zweite Krautzupfrolle.
- 1.100 mm Vollband (2x) für den Transport zum Varioweb.
- Varioweb (eine Kombination aus Igelband und Axialrollenset, in dem das Axialrollenset aus dem Produktfluss heraus stufenlos verschoben werden kann), Querwalzenset oder Rückführband.
- Ringelevator: Stabband für Schwerlasten mit aktiven Fingern und PVC-überzogenen Mitnehmern für einen produktfreundlichen transport.
- Bunkerfüllband zum Bunker.
- Bunkerkette, unabhängig vom Ringelevator angetrieben (8 Tonnen-Bunker).
- Überladeband mit drei Gelenkpunkten, Stabband für eine zusätzliche Erhöhung der Siebkapazität.

- Krautschläger mit seitlichem Auswurf
- Stufe IV-Motor (Volvo), 12,8 l, 345 kW / 469 PS
- Lenkeinschlag vorne: 50° - hinten: 20°
- Reifengröße vorne: 2x 300/95 R52 - hinten: 2x 900/60 R38
- Seitenverschiebung der Vorderachse
- Automatische, hydraulische Niveausteuerung
- Claas-Kabine mit luftgefedertem Sitz, Radio, Heizung, Klimaanlage
- Zwei unabhängig von einander arbeitende Aufnahmen
- Elektro-hydraulische Gegendruckkontrolle
- Vier gezogene Dammdruckrollen aus Kunststoff
- Acht gezogene federgesteuerte Scheiben
- Zwei Krauteinzugsrollen
- Zwei kurze Aufnahmebänder mit PUR-Antriebsrädern
- Zwei lange Siebbänder (Universalantrieb) mit drei einstellbaren Exzenterwellen
- Zwei gummibeschichtete Siebbänder mit Doppelprofilstab
- 2x2 Krauteinzugrollen
- Varioweb (28 Axialrollen + Igelband)
- Ringelevator (1.200 mm) mit Stäben, beschichtet mit starkem Stern-PVC
- Verleseband (900 mm), dessen Oberteil automatisch in den Bunker abgesenkt werden kann
- Acht Tonnen-Bunker mit Ringelevator (1.650 mm) zum Entladen während der Fahrt
- Truckspot-Signalsystem
- Rücklichter mit leistungsstarken LEDs
- Automatische Tiefenkontrolle an der Aufnahme
- Schmutzfänger
- Einstellbare Vorderachse (2,8 -> 3 m und 3 m -> 3,6 m)
- Hydraulisch angetriebene Sechscheiben
- Universal-Scharträger mit Steinschutz
- Zusätzlicher Rüttler im Aufnahmeband
- Automatischer Neigungausgleich des Igelbands/Variowebs
- Querwalzenset oder nur Igelband anstelle des Variowebs
- Elektrisch faltbare und/oder einstellbare, beheizte Spiegel
- Zentrale Schmierung
- Kameras und LED-Arbeitsscheinwerfer
- Kompressor
- Zubehör für Karotten oder Zwiebeln