Go Back

AVR bringt den Spirit 9200i VW auf den Markt

Beschreibung

 

Nach der erfolgreichen Einführung des Spirit 9200i im Jahr 2024 bringt AVR nun den Spirit 9200i VW auf den Markt: Er bietet alle Stärken des neuesten gezogenen Roders von AVR und wird durch das patentierte Varioweb-Reinigungssystem ergänzt.

In Anlehnung an das erfolgreiche Konzept des Spirit 9200 bot der Spirit 9200i – mit Schlagworten wie verbessert (Reinigungsmodule), intelligent (automatisierte Funktionen) und intuitiv (einfache Bedienung) – bereits einige wichtige Verbesserungen in den Bereichen Steuerung, Traktion, Krautkette und Clean & Go-Bunker.

Jetzt ergänzt AVR all dies um das patentierte Varioweb-Reinigungssystem, das eine flexible Reinigung unter schwierigsten Rodebedingungen ermöglicht. 

Der Spirit 9200i VW wird zum ersten Mal auf der Fachmesse „Potato Europe“ am 3. und 4. September in Lelystad, Niederlande, in einer voll funktionsfähigen Demo-Konfiguration zu sehen sein.

Im Folgenden sind die Stärken des Spirit 9200i VW aufgeführt.

 

ISOBUS

Das Antriebssystem der Maschine ist mit ISOBUS kompatibel. Somit kann die Maschine über das ISOBUS-kompatible Display Ihrer Wahl konfiguriert werden. AVR bietet Ihnen hierfür ein Müller Touch800- oder Smart570-Display an. Die Maschine ist außerdem serienmäßig mit einem ergonomischen AVR-Joystick ausgestattet, und dank des ISOBUS-AUX-Systems können verschiedene Funktionen auch über den Joystick Ihres Schleppers gesteuert werden.

Eindeutige Symbole und intuitive Menüs, ergänzt durch die automatischen Funktionen der Maschine, optimieren die Benutzerfreundlichkeit des Spirit 9200i VW.           

 

Reinigungsmodule

  • Siebkapazität/Fallhöhen

Zwei oder drei Siebketten sorgen für eine erste Reinigung und den Transport des Produkts zum Varioweb-Modul. An der Vorderseite der Maschine können entweder zwei kurze oder eine lange Rodekette angebracht werden. Durch eine zusätzliche Rodekette – und damit einen weiteren Fall – wird die Siebkapazität der Maschine deutlich erhöht. Wenn der Boden leicht gesiebt werden kann und die Handhabung so schonend wie möglich erfolgen soll, ist eine einzelne lange Matte die beste Option.

Die Fallhöhen sind in der gesamten Maschine auf ein Minimum reduziert. Da Kraut- und Siebkette so dicht beieinander liegen, ist die Fallhöhe von der Rodekette zur Siebkette weitestgehend begrenzt. Dank dieses Mechanismus garantiert der AVR Spirit 9200i VW die niedrigsten Fallhöhen auf dem Markt – ganze 33 % niedriger als beim nächsten Mitbewerber.

 

  • Varioweb-Reinigungsmodul - Außergewöhnliche Reinigungskapazität

Das Varioweb-Reinigungsmodul kombiniert ein Igelband mit Axialrollen und zeichnet sich durch eine einzigartige Funktion aus: Die stufenlose Einstellung der Produktflussmenge über die Axialrollen ist direkt aus der Kabine Ihres Schleppers möglich – von 100 % für eine intensive Reinigung bis hin zur vollständigen Herausnahme der Axialrollen aus dem Produktfluss, wenn kaum Reinigung erforderlich ist. Dies wird durch das Vor- oder Zurückbewegen des Igelbands ermöglicht. Ein ausgeklügeltes Varioweb-Band ermöglicht diese Bewegung auf engstem Raum. Da die Maschine für die anspruchsvollsten Bedingungen ausgelegt ist, wurden die Seitenwände des Igelbands und der Axialrollensatz mit Edelstahl und/oder Kunststoff beschichtet, um das Anhaften von Erde auf ein Minimum zu reduzieren.

Die Position des Igelbands im Varioweb wird gemessen und übersichtlich auf dem Display des Schleppers dargestellt. Auf diese Weise können Sie auch Einstellungen speichern und sie später problemlos über Voreinstellungen abrufen. Dadurch wird der Bedienkomfort des Spirit 9200i VW erheblich verbessert.

 

  • Kartoffelkraut

Das primäre Krauttrennsystem ist eine Kombination aus Siebkette und Krautkette. Ein Satz mit zwei Reihen Rückhaltern und ein weiterer mit drei Reihen Rückhaltern, oberhalb der Krautkette montiert, sorgen dafür, dass die Kartoffeln in der Maschine bleiben. Diese Sätze sind in der Höhe individuell einstellbar und die Rückhalterreihen wurden so montiert, dass zwischen den Reihen ausreichend Abstand besteht, um die Trennkapazität der Maschine zu optimieren. Bei einer Kartoffelkrautansammlung können die Rahmen der Reihen nach oben geklappt werden.

 

  • Clean & Go-Bunker

Der Spirit 9200i VW ist mit einem 8,5-Tonnen-Bunker ausgestattet. Die Entladehöhe lässt sich bis auf 4,20 m einstellen, wofür ein hydraulisch einklappbares Fallsegel oder ein Trichter zur Kistenbefüllung erhältlich ist.

Optional ist auch ein Clean & Go-Bunker erhältlich. Mit diesem Bunker entscheiden Sie sich für das Beste aus beiden Welten: einen Puffer für 8 Tonnen Kartoffeln, zusätzliche Siebkapazität und die Möglichkeit, den Bunker während der Fahrt zu entladen!

 

  • Antrieb

Ein hydrostatischer Radantrieb ist optional erhältlich. Eine zusätzliche Ölpumpe treibt einen 2.815-cm³-Radmotor am rechten Rad und einen 1.745-cm³-Radmotor am linken Rad an. Die Hinterachse bietet eine effektive Antriebsleistung von 120 PS. Das im Vergleich zum Vorgängermodell noch leistungsfähigere Traktionssystem besticht zudem durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit: Es lässt sich über ein intuitives zusätzliches Tastenfeld bedienen, während die ISOBUS-Steuerung automatisch erkennt, ob sich die Maschine vorwärts oder rückwärts bewegt.

 

  • AVR Connect

Der Spirit 9200i VW ermöglicht eine vollständige Online-Fernüberwachung. Mit einem AVR Connect-Konto können Sie Daten zu den von Ihnen durchgeführten Arbeiten, Sensordaten, und Alarme überwachen. Sogar Ferndiagnosen sind möglich, wodurch Ihr Händler oder AVR Sie noch gezielter unterstützen kann.

 

  • Schnellwechselaufnahme

Die Schnellwechselaufnahme ermöglicht einen schnellen und effizienten Wechsel der Aufnahmen. Dank dieser Flexibilität können Sie mit ein und derselben Maschine mehrere Feldfrüchte ernten.

 

  • Vollhydraulischer Antrieb

Dank des vollhydraulischen Antriebs, der mit vier separaten Hydraulikpumpen arbeitet, behalten Sie die volle Kontrolle über den Rodevorgang.

 

Technische Daten

 

Spirit 9200i VW

Abmessungen (L x B x H)

11,7 x 3,30 x 4,00 m

Reihenabstand

75 – 90 cm

Bunkerkapazität

> 8 Tonnen

Gewicht

11.495 kg

Maximale Entladehöhe

4,20 m

Erforderliche Leistung

120 kW/165 PS

               

Hier erfahren Sie alles über die Maschine und ihre verschiedenen Funktionen.

 

In der Praxis

Im Jahr 2024 wurde der Prototyp ausgiebig getestet und erhielt viel positives Feedback. 2025 wurde eine limitierte Vorserienserie aufgelegt. Der Spirit 9200i VW wird zum ersten Mal auf der Fachmesse „Potato Europe“ am 3. und 4. September in Lelystad, Niederlande, in einer voll funktionsfähigen Demo-Konfiguration zu sehen sein.

 

Fotos

Produkseite

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pressekontakt

Majna Seurinck    | Marketing & Communication Manager

+32 (0)51 24 55 66 | majnaseurinck@avr.be

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Über AVR

AVR ist Hersteller eines kompletten Angebots an Maschinen für den Kartoffelanbau. Von der Bodenbearbeitung über das Legen und die Dammformung bis hin zum Krautschlagen, Roden und Einlagern.

AVR verfolgt eine klare Zielsetzung: Wir produzieren, verkaufen und warten Maschinen für Kartoffelanbaubetriebe, die effizienter und nachhaltiger arbeiten wollen. Wir führen innovative Technologien und Produkte ein, die es möglich machen, mit weniger Aufwand, weniger Kraftstoff, weniger Zeit und weniger Bodenbelastung mehr verkaufbare Kartoffeln einzulagern.

Bei all unseren Aktivitäten - vom Entwurf und der Entwicklung unserer Maschinen bis hin zur langfristigen Zusammenarbeit mit Kunden und Händlern - berücksichtigen wir immer unsere Werte: Respekt, Zuverlässigkeit, Beharrlichkeit und Engagement.

AVR beschäftigt international 275 qualifizierte Mitarbeitende, verfügt über ein Netzwerk von über 100 Händlern in 50 Ländern und erzielte 2024 einen Umsatz von 109 Millionen Euro.

AVR ist ein belgisches Familienunternehmen mit 175 Jahren Erfahrung, das seinen Firmensitz in Roeselare hat. Es hat auch Niederlassungen in den Niederlanden und in Deutschland.