Go Back

Spirit 9200i VW

Spirit 9200i VW

Harvesters

Beschreibung

AVR hat den Spirit 9200i VW mit dem Varioweb-Reinigungssystem ausgestattet, das eine flexible und individuell anpassbare Reinigung ermöglicht. Der Clean & Go-Bunker sowie der leistungsstarke hydrostatische Antrieb garantieren maximale Kapazität und Effizienz unter allen Erntebedingungen.

Vollhydraulisches Antriebssystem

Alle Reinigungsmodule werden von einem hydraulischen Antriebssystem mit vier Pumpen angetrieben. Dies gewährleistet volle Kontrolle über den Erntevorgang: So kann beispielsweise die Geschwindigkeit der Rodekette(n) unabhängig von der Geschwindigkeit der Kraut- und Siebketten eingestellt werden. Die Maschineneinstellungen können somit optimal angepasst werden. Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen automatisierten Funktionen, wie zum Beispiel die automatisch angepasste Fahrgeschwindigkeit sowie die automatisch eingestellte Intensität des Schüttlers in der Rodekette, die je nach Belastung variiert. 

ISOBUS

Das Antriebssystem der Maschine ist mit ISOBUS kompatibel. Somit kann die Maschine über das ISOBUS-kompatible Display Ihrer Wahl konfiguriert werden. AVR bietet Ihnen hierfür ein Müller Touch800- oder Smart570-Display an. Die Maschine ist außerdem serienmäßig mit einem ergonomischen AVR-Joystick ausgestattet, und dank des ISOBUS-AUX-Systems können verschiedene Funktionen auch über den Joystick Ihres Schleppers gesteuert werden.


Eindeutige Symbole und intuitive Menüs, ergänzt durch die automatischen Funktionen der Maschine, optimieren die Benutzerfreundlichkeit des Spirit 9200i VW. 

Aufnahme

Eine optimale Aufnahme ist ein entscheidender Faktor für die Qualität des gerodeten Produkts. Eine stabile Tiefenkontrolle, eine effiziente Druckentlastung der Reihen und eine hohe Kapazität bei der Verarbeitung des Kartoffelkrauts sind dabei entscheidend. All dies bietet die serienmäßige AVR-Aufnahme mit ihren großen Schneidscheiben (660 mm), Krauteinzugsrollen, Kunststoff-Dammdruckrollen und hydraulischer Druckentlastung. 


Für anspruchsvollere Einsatzbedingungen sind auch große, angetriebene Scheiben (900 mm) erhältlich. Wenn Sie keinen Druck auf die Reihen ausüben möchten, ist die ACC-Tiefenkontrolle die ideale Lösung. Ein Sensor bewegt sich über die Reihe und steuert hydraulisch angetriebene Tiefenkontrollräder.


Die Aufnahme kann leicht entfernt und ausgetauscht werden. Neben der Kartoffelaufnahme kann die Maschine mit Schnellwechseleinrichtungen ausgestattet werden, etwa mit einer Zwiebelaufnahme mit Schwadablage (in zwei Ausführungen) sowie einer „universellen“ Aufnahme für weitere Feldfrüchte wie zum Beispiel Rote Bete. Letztere würde dann den Einsatz von Tiefenkontrollrädern und eines breiten Rodeschars erforderlich machen.

Reinigung von Modulen

  • Siebkapazität/Fallhöhen

Bis zu vier Siebketten für das Igelbandmodul gewährleisten maximale Siebkapazität. An der Vorderseite der Maschine können entweder zwei kurze oder eine lange Rodekette angebracht werden. Durch eine zusätzliche Rodekette – und damit einen weiteren Fall – wird die Siebkapazität der Maschine deutlich erhöht. Wenn der Boden leicht gesiebt werden kann und die Handhabung so schonend wie möglich erfolgen soll, ist eine einzelne lange Matte die beste Option.


Das Varioweb-Reinigungsmodul ist direkt vor dem Querigelband positioniert. Die Fallhöhen sind in der gesamten Maschine auf ein Minimum reduziert. Da Kraut- und Siebkette so dicht beieinander liegen, ist die Fallhöhe von der Rodekette zur Siebkette weitestgehend begrenzt. Dank dieses Mechanismus garantiert der AVR Spirit 9200i VW die niedrigsten Fallhöhen auf dem Markt – ganze 33 % niedriger als beim nächsten Mitbewerber.

 

  • Kartoffelkraut

Das primäre Krauttrennsystem ist eine Kombination aus Siebkette und Krautkette. Ein Satz mit zwei Reihen Rückhaltern und ein weiterer mit drei Reihen Rückhaltern, oberhalb der Krautkette montiert, sorgen dafür, dass die Kartoffeln in der Maschine bleiben. Diese Sätze sind in der Höhe individuell einstellbar und die Rückhalterreihen wurden so montiert, dass zwischen den Reihen ausreichend Abstand besteht, um die Trennkapazität der Maschine zu optimieren. Bei einer Kartoffelkrautansammlung können die Rahmen der Reihen nach oben geklappt werden. 

 

 

  • Varioweb-Reinigungsmodul

Das Varioweb-Reinigungsmodul kombiniert ein Igelband mit Axialrollen und zeichnet sich durch eine einzigartige Funktion aus: Die stufenlose Einstellung der Produktflussmenge über die Axialrollen ist direkt aus der Kabine Ihres Schleppers möglich – von 100 % für eine intensive Reinigung bis hin zur vollständigen Herausnahme der Axialrollen aus dem Produktfluss, wenn kaum Reinigung erforderlich ist. Dies wird durch das Vor- oder Zurückbewegen des Igelbands ermöglicht. 


Die aktuelle Position des Bands wird mittels Winkelsensor am vertikal montierten Igelband erfasst und auf dem Display angezeigt. So kann der Fahrer die exakte Stellung der Igelbänder bequem über das ISOBUS-Display im Schlepper überwachen. 

 

 

  • Verlesetisch

Der große Verlesetisch bietet ausreichend Platz für zwei Personen zur Durchführung der Endkontrolle. Alle Einstellungen der Reinigungsmodule können vom Verlesetisch aus über das komfortable Tastenfeld vorgenommen werden. 

 

 

  • (Clean & Go-) bunker

Der Spirit 9200i VW ist mit einem 8,5-Tonnen-Bunker ausgestattet. Die Entladehöhe lässt sich bis auf 4,20 m einstellen, wofür ein hydraulisch einklappbares Fallsegel oder ein Trichter zur Kistenbefüllung erhältlich ist.


Optional ist auch ein Clean & Go-Bunker erhältlich. Sie profitieren vom Besten aus beiden Welten: Ein 8-Tonnen-Puffer für Kartoffeln, mehr Siebkapazität und die Möglichkeit, den Bunker zu entladen, ohne die Maschine anhalten zu müssen!

Reifen

Der Spirit 9200i VW ist serienmäßig mit 850/30,5-Reifen ausgestattet. Diese üben nur minimalen Druck auf den Boden aus und sorgen dafür, dass sich die Maschine leicht ziehen lässt. Für effizientes Roden kann optional auf der linken Seite ein Doppelluftreifen montiert werden. Bei weniger tragfähigen Böden sind auch Gürtelreifen und ein hydrostatischer Radantrieb möglich.

Antrieb

Ein hydrostatischer Radantrieb ist optional erhältlich. Eine zusätzliche Ölpumpe treibt einen 2.815-cm³-Radmotor am rechten Rad und einen 1.745-cm³-Radmotor am linken Rad an. Die Hinterachse bietet eine effektive Antriebsleistung von 120 PS. Das im Vergleich zum Vorgängermodell noch leistungsfähigere Traktionssystem besticht zudem durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit: Es lässt sich über ein intuitives zusätzliches Tastenfeld bedienen, während die ISOBUS-Steuerung automatisch erkennt, ob sich die Maschine vorwärts oder rückwärts bewegt. 

AVR Connect

Der Spirit 9200i VW ermöglicht eine vollständige Online-Fernüberwachung. Mit einem AVR Connect-Konto können Sie Daten zu den von Ihnen durchgeführten Arbeiten, Sensordaten und Alarme überwachen. Sogar Ferndiagnosen sind möglich, wodurch Ihr Händler oder AVR Sie noch gezielter unterstützen kann. 

Specification item Technische Daten

Maße (L x B x H) 11,7 m x 3,3 m x 4,00 m
Reihenabstand 75 - 90 cm
Bunkerkapazität von > 8 Tonnen
Gewicht 11.495 kg
Maximale Ausgabehöhe 4,20 m
Benötigte Leistung ca. 120 kW / 165 PS
Kapazität (t/h) 50
Specification item Zusammenfassung der Alleinstellungsmerkmale

Medien (2 files)

Harvesters