"Die Einlagerungsmaschine von AVR verschafft mir einen Zeitgewinn von 40 %!"
Beschreibung
Im September 2018 tauschte der kanadische Farmer Francis Desrochers seine alte Einlagerungsausrüstung gegen eine neue Einlagerungsanlage von AVR ein, die einen Falcon 24-45-Stürzbunker, ein Doppelförderband und eine Cobra 8019-Einlagerungsmaschine umfasst.
Wir als belgisches Unternehmen dachten, es wäre mal sehr interessant zu erfahren, wie unsere Maschinen jenseits des Atlantiks eingesetzt werden. Hier nun unser kurzes Gespräch mit Francis:

"Hallo Francis, wie lautet Ihre Gesamterfahrung mit den Ernteverarbeitungsmaschinen von AVR?
„Einfach nur großartig. Die Maschinen sind sehr benutzerfreundlich und es kam während der Einlagerung zu keinerlei Problemen. Vorher habe ich für die Einlagerung nur einfache Förderbänder eingesetzt. Doch irgendwann merkte ich, dass ich professionelle Ausrüstung bräuchte, um effizienter arbeiten zu können. Denn Zeit ist schließlich Geld, nicht wahr?
Ich habe mich erst umfassend informiert und dann verglichen. Dabei habe ich erfahren, dass die europäische Marke Climax, die hier in Québec einen hervorragenden Ruf besitzt, von AVR übernommen wurde. Diese haben alle Maschinen einem Redesign unterworfen und mit hochmoderner Technologie ausgerüstet.
Mathieu, mein Ansprechpartner von Riego, dem Vertragshändler von AVR, hat mich sehr bei meinem Entscheidungsfindungsprozess unterstützt. Riego bietet nicht nur eine gute Beratung, sondern ist auch ein vertrauenswürdiger Partner beim After-Sales-Service. Die Mitarbeiter von Riego haben mir die Einlagerungsanlage vor der Erstinbetriebnahme sogar eingerichtet, wodurch ich einen sehr guten Start hatte.“
Wie lautet der größte Vorteil der Cobra-Einlagerungsmaschine?“
„Ihre Länge. Mit 19 m kann die Maschine große Distanzen überwinden. Seit ich die Einlagerungsmaschine von AVR einsetze, habe ich einen Zeitgewinn von über 40 %! Anstelle von vier Tagen benötige ich zum Einlagern jetzt nur noch 2,5 Tage. Das ist ein ganz großer Zeitgewinn und somit ein Return-on-Investment, das seinen Namen tatsächlich verdient.“


Welches Merkmal der Cobra gefällt Ihnen am meisten?
Am praktischsten finde ich, dass sich die Maschine mit Hilfe der Fernbedienung selbst versetzen kann: Ob beim Absenken oder Hochfahren, nach links oder rechts schwenken, oder zu einem anderen Einsatzort fahren. Das ist sehr effizient!“
„Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht!“
„Das ist wirklich sehr gern geschehen.“
Das Profil von Francis:
- Name: Francis Desrochers
- Unternehmen: Maxi-Sol
- Region: Québec, Kanada
- Funktion / Titel: Mitinhaber
- Alter: 47
- Händler: Riego